Gerhard-Stefan Neumann Media TV Blog
·
11. April 2019
·
La Gomera
·
Advertising, Agula, Arbeit, Arbeitsgesuche, Autor, Autoren, Badereisen, Coach, Copywriter, Copywriting, Ferien, Ferry Gomera, Flugreisen, Foto-Journalist, Fotograf, Fotografen, Fred Olsen, Freelancer, Freie Autoren, Freie Fotografen, Freie Journalisten, Freie Mitarbeit, Freie Mitarbeiter, Freie PR Berater, Freie Redakteure, Freie Texter, Freie Werbetexter, Freizeit, Garajonay, Gerhard Neumann, Gerhard-Stefan Neumann, Ghostwriter, Ghostwriting, Gomera, Guanchen, Hermigua, Hotel Jardin Tecina, Hupalupa, Insel des Kolumbus, Jobboersen, Jobgesuche, Jobs, Journalisten, Kanaren, Kanarische Inseln, Kolumnist, Korrespondenten, La Gomera, Magazine, Medien, Medienagentur Nuernberg, Medienwerkstatt Nuernberg, Nachrichten, Neumann, News, Nuernberg, Olsen Line, Photoagentur, Playa de Santiago, Presse, Presseagentur, Public Relations, Publizisten, Redakteur, Redaktionsbuero, Redenschreiber, Reise-Journalismus, Reisen, San Sebastian, Schreiber, Seereisen, Spanien, Speechwriter, Spindoctor, Stefan Neumann, Stellenangebote, Stellenanzeigen, Technik-Journalismus, Teneriffa, Texter, Textgestalter, Tourismus, Touristik, Urlaub, Valle Gran Rey, Verlage, Werbeagentur, Werbetexter, Wirtschafts-Journalismus, Zeitschriften, Zeitungen
Liebhaber schwärmen von ihrer Urwüchsigkeit und bezeichnen sie als einzigartiges und unverdorbenes Juwel. Ihre Freunde sind von der landschaftlichen Schönheit beeindruckt. Selbst flüchtige Bekannte geraten beim Anblick der smaragdgrünen Bananenplantagen in Begeisterung. Das Heer ihrer Anhänger und Verehrer geht in die zigtausende. Ob stressgeplagter Manager, Erholungssuchender Naturmensch, Wanderer mit sportlichen Ambitionen oder gar „Aussteiger“ – sie alle sind ihrem unvergleichlichen Charme erlegen. Dabei hat sie auf den ersten Blick hin keine besonderen Attraktionen zu bieten. Sie besitzt keine kilometerlangen Sandstrände, keine Hotelburgen – und mit dem Nachtleben ist es auch nicht weit her. Ihre Qualitäten blühen sozusagen im Verborgenen, werden erst auf den zweiten Blick sichtbar. Das Geheimnis ihrer anmutigen Schönheit liegt in der schon erwähnten Landschaft mit den alten Dörfern, die wie Schwalbennester an steil terrassierten Berghängen platziert sind.
Nicht zu vergessen die herzlichen und liebenswürdigen Einwohner, die mit harter Arbeit ihren Lebensunterhalt verdienen müssen.
Die Rede ist von La Gomera, dem unvergleichlichen Juwel der Kanaren. Oder wie das Eiland auch gerne genannt wird – Insel des Kolumbus. Der große spanische Seefahrer machte 1492 im Hafen der Inselhauptstadt San Sebastian Station um Wasser und Vorräte aufzufüllen. Danach erst schickte er sich an, die neue Welt zu entdecken.
La Gomera ist eine der kleinsten der Kanarischen Inseln. Von der Hauptinsel Teneriffa ist sie 25 Kilometer und vom afrikanischen Festland etwa 370 Kilometer entfernt. Ihre Küstenlänge beträgt 98 Kilometer, wovon 83 Kilometer reine Steilküste sind. An Stränden hat sie rund 15 Kilometer aufzuweisen, der Anteil an Sandstränden beläuft sich auf ganze 500 Meter.
Gerhard-Stefan Neumann Media TV Blog
·
20. Februar 2018
·
La Gomera
·
Agula, Autoren, Badereisen, Copywriter, Ferien, Ferry Gomera, Flugreisen, Fred Olsen, Freie Journalisten, Freie PR Berater, Freie Redakteure, Freizeit, Garajonay, Ghostwriter, Gomera, Guanchen, Hermigua, Hotel Jardin Tecina, Hupalupa, Insel des Kolumbus, Journalisten, Kanaren, Kanarische Inseln, La Gomera, Magazine, Medien, Olsen Line, Playa de Santiago, Presse, Public Relations, Redenschreiber, Reisen, San Sebastian, Seereisen, Spanien, Speechwriter, Teneriffa, Tourismus, Touristik, Urlaub, Valle Gran Rey, Verlage, Zeitschriften, Zeitungen
Liebhaber schwärmen von ihrer Urwüchsigkeit und bezeichnen sie als einzigartiges und unverdorbenes Juwel. Ihre Freunde sind von der landschaftlichen Schönheit beeindruckt. Selbst flüchtige Bekannte geraten beim Anblick der smaragdgrünen Bananenplantagen in Begeisterung. Das Heer ihrer Anhänger und Verehrer geht in die zigtausende. Ob stressgeplagter Manager, Erholungssuchender Naturmensch, Wanderer mit sportlichen Ambitionen oder gar „Aussteiger“ – sie alle sind ihrem unvergleichlichen Charme erlegen. Dabei hat sie auf den ersten Blick hin keine besonderen Attraktionen zu bieten. Sie besitzt keine kilometerlangen Sandstrände, keine Hotelburgen – und mit dem Nachtleben ist es auch nicht weit her. Ihre Qualitäten blühen sozusagen im Verborgenen, werden erst auf den zweiten Blick sichtbar. Das Geheimnis ihrer anmutigen Schönheit liegt in der schon erwähnten Landschaft mit den alten Dörfern, die wie Schwalbennester an steil terrassierten Berghängen platziert sind.